SBIT – Der Schweinfurter Berufsinformationstag
Das ist deine Chance, ein Unternehmen bereits vor Bewerbung bzw. Einladung zum Vorstellungsgespräch persönlich kennen zu lernen. Am Schweinfurter Berufsinformationstag stellen sich die verschiedenen Ausbildungsunternehmen bei DIR vor. Egal, ob du schon weißt, welcher Beruf es werden soll oder dir noch unschlüssig bist – beim SBIT kannst du all deine Fragen loswerden und herausfinden, welche Ausbildungsplätze und Plätze zum Dualen Studium und welche Unternehmen zu dir passen. Und du kannst dabei schon vor deiner Bewerbung einen positiven Eindruck hinterlassen.
Dieses Jahr findet der Schweinfurter Berufsinformationstag endlich wieder statt – am Samstag, den 21. Mai 2022 auf der Maininsel.
Werde-ein-azubi.de
Auf dieser Ausbildungsplattform der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt findest du eine große Zahl an Ausbildungsstellen in verschiedensten Branchen. Ob Handel, Industrie, Handwerk, im Büro oder etwas Soziales, hier findest du ein breites Angebot mit aktuell über 250 Jobangeboten. Die Plattform steht sowohl Schülern und Schülerinnen, als auch Unternehmen in ganz Deutschland kostenlos zur Verfügung.
Das tolle an werde-ein-azubi.de ist: Dir werden gesammelt ausschließlich Ausbildungsstellen angezeigt und du kannst die Angebote nach deinen Kriterien filtern. Du musst also nicht auf der Homepage jedes einzelnen Unternehmens nach offenen Stellen suchen, sondern findest hier alles gesammelt an einem Ort.
Gib einfach deinen Wunschberuf oder deine Wunschbranche an, Ort und Entfernung und dir werden alle für dich passenden Ausbildungsstellen vorgeschlagen.
Wenn du möchtest, kannst du auch nach Größe des Unternehmens, Gehalt oder Schulabschluss filtern und so noch präziser nach deinem Wunschjob suchen.
Übrigens: Du findest hier auch viele Stellen zum dualen Studium!
Bundesagentur für Arbeit
Die Arbeitsagentur ist immer eine hilfreiche Anlaufstelle, um dich bei der Suche nach einer passenden Stelle zu unterstützen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen sich tagtäglich mit allen Fragen und Themen rund um das Thema Arbeit – sind also bestens geschult und können dir viele hilfreiche Tipps mitgeben.
Bevor du einen Termin zur persönlichen Berufsberatung vor Ort vereinbarst, schau doch mal auf der Internetseite arbeitsagentur.de vorbei. Dort findest du zahlreiche Informationen rund um das Thema Ausbildung & Studium, unter anderem auch einen kostenlosen Online Test, um herauszufinden, welche Ausbildung oder welches Studium zu dir passt.
Daneben findest du auf der Internetseite der Arbeitsagentur ein Jobportal, über das du offene Stellen zur Ausbildung oder zum Dualen Studium suchen kannst.
Industrie- und Handelskammer (IHK) & Handwerkskammer (HWK)
Bei Industrie- und Handelskammer (IHK) und Handwerkskammer (HWK) findest du auf der Homepage eine Lehrstellenbörse mit vielen offene Stellen im Bereich Industrie, Handel und Handwerk. Auch hier kannst du nach speziellen Ausbildungsberufen filtern oder dich einfach mal umsehen, welche Lehrstellen es im Bereich Industrie, Handel und Handwerk gibt.
Daneben findest du im Lehrstellenatlas eine Übersicht aller ausbildenden Unternehmen in der Region.
Bei Fragen und Buchungen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
E-Mail: hallo@workcafe-sw.de
Telefon: 09721 – 370 777 8